Produkt zum Begriff Erblasser:
-
Allgemeine Versicherungsbedingungen
Allgemeine Versicherungsbedingungen , Zum Werk Der Band enthält die jeweils wichtigsten Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) und des Verbands der privaten Krankenversicherung e.V. (PK) aus den folgenden Bereichen: - Sachversicherung - Haftpflichtversicherung - Reiseversicherung - Rechtsschutzversicherung - Lebensversicherung - Krankenversicherung - Unfallversicherung. Vorteile auf einen Blick - die wichtigsten AVB in einer handlichen Ausgabe - sachkundige Einführung - Hinweise, wenn Gerichte Klauseln für unwirksam erklärt haben Zur Neuauflage Die Neuauflage präsentiert alle wichtigen Bedingungswerke auf aktuellem Stand. In der Vergangenheit sind viele Musterbedingungen nach Transparenzgesichtspunkten überarbeitet worden, etwa die Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB 2012). Die Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen und gibt die Texte authentisch wieder. Die aktualisierte Einführung berücksichtigt alle relevanten Änderungen. Neu aufgenommen sind Hinweise auf Gerichtsentscheidungen, die einzelne Klauseln für unwirksam erklärt haben. Zielgruppe Für Versicherungsunternehmen, Versicherungsvermittler, Auszubildende, Richter, Rechtsanwälte, Verbände. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., neubearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20150223, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beck´sche Textausgaben##, Redaktion: Dörner, Heinrich, Auflage: 15007, Auflage/Ausgabe: 7., neubearbeitete Auflage, Keyword: Versicherung; Musterbedingungen; GDV; AGB; Versicherungsrecht, Fachschema: Versicherung - Versicherungskaufmann~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Versicherung und Versicherungsmathematik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 742, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 193, Breite: 128, Höhe: 35, Gewicht: 589, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406575471 9783406554087 9783406499623 9783406453816 9783406387173 9783406369865, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1131433
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung
Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung , Dieses Buch beantwortet Fragen, die sich jeder Geschäftsführer bzw. jede Geschäftsführerin stellen sollte! Die erfahrenen Autoren Carsten Laschet und Franz Held geben einen Überblick über die Grundgebote der Geschäftsführungstätigkeit von der Risikominimierung über die Haftungsprophylaxe bis zur Versicherbarkeit persönlicher Haftungsrisiken. Neben der Darstellung von Unternehmens-D&O-Versicherungslösungen werden auch die Möglichkeiten individueller Absicherung durch persönliche D&O-Policen erläutert. So gibt das Buch neben praktischen Tipps zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Vermeidung persönlicher Inanspruchnahmen auch eine Entscheidungshilfe für bedarfsgerechten D&O-Versicherungsschutz. Neu in der 4. Auflage: Zwei Sonderbeiträge der Gastautoren Dr. Wolfram Desch zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Insolvenzrechtshaftung" sowie Oliver Lange zum Thema "Entgeht der Geschäftsführer der Haftung für eine Entscheidung, indem er eine anwaltliche Empfehlung einholt?". , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 € -
Kindergeld und Versicherung nach der Schule | Kindergeld zwischen Schule und Ausbildung| Ratgeber Kindergeld Übergangszeit
Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit
Preis: 14.95 € | Versand*: 1.95 €
-
War der Erblasser bei seinem Tod vorerbe?
War der Erblasser bei seinem Tod vorerbe? Diese Frage bezieht sich darauf, ob der Erblasser bereits von einem Erben vorvererbt wurde, was bedeutet, dass dieser Erbe bereits vor dem Tod des Erblassers verstorben ist. In diesem Fall würde das Erbe des vorvererbten Erben an dessen eigene Erben weitergegeben. Es ist wichtig zu klären, ob es einen solchen Fall von Vorvererbung gibt, da dies Auswirkungen auf die Erbfolge und die Verteilung des Nachlasses haben kann. Es ist ratsam, dies im Rahmen der Testamentseröffnung oder durch eine genaue Prüfung der Erbfolge zu klären, um mögliche Ansprüche von vorvererbten Erben zu berücksichtigen. Letztendlich kann dies die Verteilung des Nachlasses beeinflussen und zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen, wenn nicht klar ist, ob der Erblasser vorvererbt wurde.
-
Wie kann der Erblasser den Pflichtteil umgehen?
Der Erblasser kann den Pflichtteil umgehen, indem er testamentarisch verfügt, dass der Pflichtteilsberechtigte enterbt wird. Alternativ kann er auch Vermögenswerte zu Lebzeiten verschenken oder auf andere Weise übertragen, um den Pflichtteil zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es bestimmte gesetzliche Regelungen gibt, die verhindern, dass der Pflichtteil vollständig umgangen werden kann.
-
Was passiert wenn ein Erbe vor dem Erblasser stirbt?
Was passiert wenn ein Erbe vor dem Erblasser stirbt? In diesem Fall tritt die sogenannte "Vorerbfallregelung" in Kraft, die besagt, dass das Erbe des vorverstorbenen Erben auf dessen eigene Erben übergeht. Diese Erben treten dann an die Stelle des ursprünglichen Erben und erhalten dessen Erbteil. Es ist wichtig, dass im Testament des Erblassers klare Regelungen für den Fall des Vorversterbens eines Erben getroffen werden, um Streitigkeiten zu vermeiden. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, eine Ersatzerbenregelung festzulegen, um sicherzustellen, dass das Erbe nicht an unbekannte Personen fällt. Letztendlich ist es ratsam, sich frühzeitig mit einem Anwalt oder Notar über die Erbfolge und mögliche Szenarien zu beraten.
-
Was müssen potenzielle Erblasser bei der Erstellung eines Erbvertrags beachten?
Potenzielle Erblasser sollten sich über ihre Vermögensverhältnisse im Klaren sein und genau überlegen, wen sie als Erben einsetzen möchten. Zudem sollten sie rechtliche Beratung in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass der Erbvertrag rechtsgültig ist und keine Fehler enthält. Es ist wichtig, den Erbvertrag regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass er den aktuellen Lebensumständen entspricht.
Ähnliche Suchbegriffe für Erblasser:
-
Was sollte man bei der Erstellung eines Testaments als Erblasser beachten?
Man sollte sich überlegen, wer als Erbe eingesetzt werden soll und wie das Vermögen aufgeteilt werden soll. Zudem ist es wichtig, eindeutige Formulierungen zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden. Zuletzt sollte das Testament regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
-
Welche Schritte muss ein Versicherungsnehmer unternehmen, um eine Schadensregulierung von seiner Versicherung zu erhalten?
1. Den Schaden der Versicherung melden. 2. Alle relevanten Unterlagen und Informationen bereitstellen. 3. Den Anweisungen der Versicherung folgen und eventuelle weitere Schritte einleiten.
-
Was passiert mit einem Vermächtnis, wenn der/die Begünstigte vor dem Erblasser stirbt?
In diesem Fall fällt das Vermächtnis weg und wird nicht ausgezahlt. Es wird stattdessen Teil des Nachlasses und wird entsprechend den gesetzlichen Erbregelungen verteilt. Der Erblasser kann jedoch in seinem Testament eine Ersatzperson benennen, die das Vermächtnis erhält, falls der/die ursprünglich Begünstigte vorverstirbt.
-
Wer ist berechtigt, eine Erbschaft anzutreten, wenn der Erblasser kein Testament hinterlassen hat?
Gemäß gesetzlicher Erbfolge sind die nächsten Verwandten des Erblassers berechtigt, die Erbschaft anzutreten. Dies sind in erster Linie die Kinder, Ehepartner und Eltern des Verstorbenen. Falls keine direkten Verwandten vorhanden sind, erben entferntere Verwandte wie Geschwister, Großeltern oder Onkel und Tanten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.