Domain nycm.de kaufen?

Produkt zum Begriff Versicherungsunternehmen:


  • Allgemeine Versicherungsbedingungen
    Allgemeine Versicherungsbedingungen

    Allgemeine Versicherungsbedingungen , Zum Werk Der Band enthält die jeweils wichtigsten Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) und des Verbands der privaten Krankenversicherung e.V. (PK) aus den folgenden Bereichen: - Sachversicherung - Haftpflichtversicherung - Reiseversicherung - Rechtsschutzversicherung - Lebensversicherung - Krankenversicherung - Unfallversicherung. Vorteile auf einen Blick - die wichtigsten AVB in einer handlichen Ausgabe - sachkundige Einführung - Hinweise, wenn Gerichte Klauseln für unwirksam erklärt haben Zur Neuauflage Die Neuauflage präsentiert alle wichtigen Bedingungswerke auf aktuellem Stand. In der Vergangenheit sind viele Musterbedingungen nach Transparenzgesichtspunkten überarbeitet worden, etwa die Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB 2012). Die Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen und gibt die Texte authentisch wieder. Die aktualisierte Einführung berücksichtigt alle relevanten Änderungen. Neu aufgenommen sind Hinweise auf Gerichtsentscheidungen, die einzelne Klauseln für unwirksam erklärt haben. Zielgruppe Für Versicherungsunternehmen, Versicherungsvermittler, Auszubildende, Richter, Rechtsanwälte, Verbände. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., neubearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20150223, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beck´sche Textausgaben##, Redaktion: Dörner, Heinrich, Auflage: 15007, Auflage/Ausgabe: 7., neubearbeitete Auflage, Keyword: Versicherung; Musterbedingungen; GDV; AGB; Versicherungsrecht, Fachschema: Versicherung - Versicherungskaufmann~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Versicherung und Versicherungsmathematik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 742, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 193, Breite: 128, Höhe: 35, Gewicht: 589, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406575471 9783406554087 9783406499623 9783406453816 9783406387173 9783406369865, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1131433

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
    Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung

    Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung
    Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung

    Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung , Dieses Buch beantwortet Fragen, die sich jeder Geschäftsführer bzw. jede Geschäftsführerin stellen sollte! Die erfahrenen Autoren Carsten Laschet und Franz Held geben einen Überblick über die Grundgebote der Geschäftsführungstätigkeit von der Risikominimierung über die Haftungsprophylaxe bis zur Versicherbarkeit persönlicher Haftungsrisiken. Neben der Darstellung von Unternehmens-D&O-Versicherungslösungen werden auch die Möglichkeiten individueller Absicherung durch persönliche D&O-Policen erläutert. So gibt das Buch neben praktischen Tipps zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Vermeidung persönlicher Inanspruchnahmen auch eine Entscheidungshilfe für bedarfsgerechten D&O-Versicherungsschutz. Neu in der 4. Auflage: Zwei Sonderbeiträge der Gastautoren Dr. Wolfram Desch zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Insolvenzrechtshaftung" sowie Oliver Lange zum Thema "Entgeht der Geschäftsführer der Haftung für eine Entscheidung, indem er eine anwaltliche Empfehlung einholt?". , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €
  • Kindergeld und Versicherung nach der Schule | Kindergeld zwischen Schule und Ausbildung| Ratgeber Kindergeld Übergangszeit
    Kindergeld und Versicherung nach der Schule | Kindergeld zwischen Schule und Ausbildung| Ratgeber Kindergeld Übergangszeit

    Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit

    Preis: 14.95 € | Versand*: 1.95 €
  • Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle von Versicherungsunternehmen in Bezug auf Kundenbindung, Risikobewertung und Schadensregulierung?

    Die Digitalisierung ermöglicht es Versicherungsunternehmen, personalisierte Angebote und Dienstleistungen anzubieten, um die Kundenbindung zu stärken. Durch die Nutzung von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz können Versicherungsunternehmen Risiken genauer bewerten und individuelle Tarife anbieten. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine schnellere und effizientere Schadensregulierung durch den Einsatz von Online-Plattformen und mobilen Anwendungen. Allerdings birgt die Digitalisierung auch neue Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz und Cybersicherheit, die von Versicherungsunternehmen bewältigt werden müssen.

  • Wie können Versicherungsunternehmen die Schadensregulierung effizient und gerecht gestalten?

    Versicherungsunternehmen können die Schadensregulierung effizient gestalten, indem sie digitale Prozesse implementieren, um den Schadensfall schnell zu bearbeiten. Zudem sollten sie transparente Richtlinien und klare Kommunikation mit den Versicherten sicherstellen, um Gerechtigkeit zu gewährleisten. Außerdem ist es wichtig, auf eine angemessene Schadenshöhe zu achten, um faire Entschädigungen zu gewährleisten.

  • Welche Informationen sollten in den Versicherungsbedingungen unbedingt enthalten sein, um eine transparente und verständliche Vereinbarung zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherungsnehmer sicherzustellen?

    In den Versicherungsbedingungen sollten alle Leistungen und Ausschlüsse klar definiert sein, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem sollten die Vertragslaufzeit, Kündigungsmodalitäten und die Höhe der Beiträge transparent dargestellt werden. Auch die Schadensregulierung und die Kontaktdaten des Versicherungsunternehmens sollten enthalten sein, um im Schadensfall eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

  • Wie können Versicherungsunternehmen effizient die Verwaltung und Überwachung ihrer Policen optimieren?

    Versicherungsunternehmen können die Verwaltung und Überwachung ihrer Policen durch den Einsatz von digitalen Plattformen automatisieren und vereinfachen. Durch die Implementierung von Datenanalysen können sie Risiken frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Zudem können sie Kundenfeedback nutzen, um ihre Policen kontinuierlich zu verbessern und individuelle Angebote zu erstellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Versicherungsunternehmen:


  • Welche Arten von Policen bieten Versicherungsunternehmen an und wie unterscheiden sie sich voneinander?

    Versicherungsunternehmen bieten verschiedene Arten von Policen an, darunter Lebensversicherungen, Krankenversicherungen, Autoversicherungen und Haftpflichtversicherungen. Jede Art von Police deckt unterschiedliche Risiken ab und bietet verschiedene Leistungen. Zum Beispiel deckt eine Lebensversicherung den Todesfall ab, während eine Autoversicherung Schäden an Fahrzeugen abdeckt. Die Policen unterscheiden sich auch in Bezug auf die Prämienhöhe, die Deckungssumme und die Laufzeit. Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Policen zu verstehen, um die richtige Versicherung für die individuellen Bedürfnisse auszuwählen.

  • Welche Informationen benötigt ein Versicherungsunternehmen von einem Versicherungsnehmer, um eine Police abzuschließen?

    Ein Versicherungsunternehmen benötigt grundlegende persönliche Informationen wie Name, Adresse und Geburtsdatum des Versicherungsnehmers. Zudem werden Angaben zum zu versichernden Objekt oder Risiko benötigt, wie z.B. Fahrzeugtyp oder Wohnungsgröße. Zusätzlich werden Informationen zur gewünschten Versicherungsdeckung und eventuellen Vorschäden oder Vorversicherungen erfragt.

  • Welche Arten von Policen bieten Versicherungsunternehmen in der Regel an und welche Leistungen sind in den jeweiligen Policen enthalten?

    Versicherungsunternehmen bieten in der Regel Lebensversicherungen, Haftpflichtversicherungen, Kfz-Versicherungen, Hausratversicherungen und Krankenversicherungen an. Die Leistungen variieren je nach Art der Police, können aber beispielsweise Schadensersatz bei Unfällen, Diebstahl oder Krankheitskosten abdecken. Es ist wichtig, die genauen Leistungen und Bedingungen der jeweiligen Police zu prüfen, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein.

  • Wie können Versicherungsunternehmen ihre Prämien kalkulieren, um sowohl kostendeckend als auch wettbewerbsfähig zu bleiben?

    Versicherungsunternehmen können ihre Prämien kalkulieren, indem sie Risikoanalysen durchführen, Schadensstatistiken auswerten und die aktuellen Markttrends berücksichtigen. Sie müssen dabei sicherstellen, dass die Prämien ausreichen, um die Kosten für Schadensfälle zu decken und gleichzeitig attraktiv für Kunden bleiben. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Prämien ist entscheidend, um im Wettbewerb zu bestehen und langfristig erfolgreich zu sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.